Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhalt

Index

Begriffserklärungen

Nachstehend werden die grundlegenden Begriffe erklärt, welche häufig im Zusammenhang mit Firewalls gebraucht werden. Möglicherweise sind diese Ihnen bereits geläufig. In diesem Fall können Sie einfach diesen Abschnitt überspringen und mir der Konfiguration Ihrer Firewall beginnen.

Regeln

Das Plesk Firewall Modul arbeitet mit benutzerdefinierten (oder angepassten) Regeln die auf jedes Paket angewendet werden. Jedes Paket wird zunächst bewertet und, wenn es zu einem Sicherheitskriterium einer Regel passt, entsprechend gehandhabt. Dabei geht die Plesk Firewall in der Reihenfolge der List vor, beginnt also mit der ersten Regel.

Hosts

Ein Host ist ein Computer der mit einem Netwerk verbunden ist oder Teil eines solchen ist. Die Firewall kann so konfiguriert werden, dass sie den Zugriff auf einen bestimmten Host verbietet.

Ports

Ports sind virtuelle Verbindungspunkte für Netzwerkdienste. Bitte verwechseln Sie diese virtuellen Ports nicht mit physikalischen Ports wie z.B. USB Ports. Jeder Port hat eine Identifikationsnummer wobei einige gebräuchliche Dienste immer den gleichen Ports zugewiesen werden. Lesen Sie dazu bitte im Anhang die Auflistung der Dienste und ihrer zugewiesenen Ports.

Pakete

Kommunikationsprotokolle, wie z.B. TCP, unterteilen den Datenfluss zwischen den Gegenstellen in Einheiten, die Pakete genannt werden. Jedes Paket beinhaltet die zu übertragenden Nutzdaten sowie Informationen über den Pakettyp, die Zieladresse und den Absender. Anhand dieser Informationen analysiert die Firewall jedes einzelne Paket und nimmt es an oder weist es ab, entsprechend einer dafür passenden Regel.

Dienste

Einfach gesagt basieren Dienste auf Protokollen, die es einem Computer erlauben, auf bestimmte Daten auf einem anderen Computer zuzugreifen. Viele mit dem Internet verbundene Hosts bieten Dienste an. Z.B. HTTP Server nutzen das HyperText Transfer Protocol um WWW (World Wide Web) Dienste anzubieten, FTP Server bieten File Transfer Protocol Dienste, SMTP Servers nutzen das Simple Mail Transport Protocol um E-Mails auszutauschen und POP Server erlauben es E-Mails mithilfe des Post Office Protocols to abzurufen.

Die Plesk Firewall bietet Ihnen eine Reihe vordefinierter Dienste an, die mithilfe der Firewallregeln kontrolliert werden können. Eine Auflistung der Dienste und der zugewiesenen Ports finden Sie im Anhang.

Systemrichtlinien

Systemrichtlinien sind spezielle Regeln, die festlegen, wie die Firewall eingehende, ausgehende und weitergeleitete Kommunikation handhaben soll, auf die keine der explizit definierten Regeln angewendet werden kann. In der Plesk Firewall werden Systemrichtlinien am unteren Ende der Regelliste angezeigt.

Verwandte Themen

Plesk™ Firewall benutzen

Auf die Plesk Firewall zugreifen

Angepasste Regel hinzufügen

Angepasste Regeln verwalten

Zugriff auf Systemdienste verwalten

Systemrichtlinien verwalten