Erstellen und Installieren eines kostenlosen selbst signierten SSL-Zertifikats
Wenn Ihr Kunde kein Zertifikat kaufen möchte, aber dennoch sichere Verbindungen benötigt, können Sie ein selbst signiertes Zertifikat erstellen und dieses auf dem Webserver installieren. Dadurch wird die Datenverschlüsselung ermöglicht; den Kunden werden jedoch im Browser Warnmeldungen angezeigt, aus denen hervorgeht, dass Ihr Zertifikat nicht von einer anerkannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde. Daher werden selbst signierte Zertifikate nicht empfohlen. Sie machen bei den Kunden keinen vertrauenswürdigen Eindruck und wirken sich wahrscheinlich nachteilig auf die Onlineumsätze Ihrer Kunden aus.
So schützen Sie eine Site mit einem selbst signierten SSL-Zertifikat:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Domains im Navigationsbereich.
- Klicken Sie in der Liste auf den gewünschten Domainnamen.
- Klicken Sie auf das Symbol
Zertifikate in der Gruppe Dienste. Eine Liste der SSL-Zertifikate in Ihrem Repository wird angezeigt. - Klicken Sie auf
Neues Zertifikat hinzufügen. - Geben Sie die Zertifikateigenschaften an:
- Zertifikatsname. Damit können Sie das Zertifikat im Repository identifizieren.
- Verschlüsselungsstufe. Wählen Sie die Verschlüsselungsstufe des SSL-Zertifikats aus. Empfohlen wird ein Wert von mehr als 1024 Bit.
- Geben Sie Ihren Standort und den Organisationsnamen an. Die Länge der eingegebenen Werte sollte 64 Zeichen nicht überschreiten.
- Geben Sie den Domainnamen an, für den das SSL-Zertifikat generiert werden soll. Beispiel: www.Ihre-Domain.com.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Domainbesitzers ein.
- Klicken Sie auf den Button Selbst-signiert. Das Zertifikat wird generiert und im Repository gespeichert.
- Gehen Sie zurück zum Domainadministrations-Bildschirm (Domain > Domainname), und klicken Sie auf das Symbol
Setup in der Gruppe Hosting. - Wählen Sie im Drop-Down-Feld Zertifikat das selbst signierte Zertifikat aus.
Wenn das Drop-Down-Feld Zertifikat nicht angezeigt wird, verwenden Sie einen gemeinsam genutzten Hosting-Account. Sie müssen Ihr Hosting-Paket hochstufen und bei Ihrem Hosting-Provider eine einzeln genutzte IP-Adresse erwerben.
- Aktivieren Sie die Checkbox SSL-Unterstützung, und klicken Sie auf OK.