Konfigurieren von Dr.Web Antivirus

Um Ihren E-Mail-Benutzern Antivirenschutz bereitzustellen, können Sie die von Doctor Web, Ltd. entwickelte Antivirussoftware Dr.Web verwenden. Der Standardlizenzkey unterstützt kostenlosen Antivirenschutz für 15 E-Mail-Accounts. Wenden Sie sich an sales@swsoft.com, um eine Lizenz zu erwerben, die den Schutz für die gewünschte Anzahl von Mailboxen unterstützt.

Weitere Informationen zu Dr. Web Antivirus finden Sie unter www.drweb.com.

Wenn Sie die Dr.Web-Pakete während der Installation von Plesk nicht installiert haben, installieren Sie die RPM-Pakete "drweb" und "drweb-qmail" aus der Plesk-Distribution. Die Pakete befinden sich im Verzeichnis /opt/drweb.

  1. Ändern Sie Ihr Arbeitsverzeichnis in den Speicherort der Plesk-Distribution.
  2. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

    #rpm –i ./opt/drweb-4.31.4-plesk.glibc.2.2.i586.rpm

    #rpm –i ./opt/drweb/drweb-qmail-4.31-rh9.build040617.14.i586.rpm

Wenn die erforderlichen Pakete installiert sind, wird der Dr.Web-Dienst automatisch gestartet. Standardmäßig ist der Virenscanner deaktiviert. Wenn Sie oder Ihre Kunden ihn aktivieren, werden alle E-Mail-Nachrichten, die Viren oder anderen bösartigen Code enthalten, abgefangen und im Verzeichnis /var/drweb/infected abgelegt. Sie sollten dieses Verzeichnis von Zeit zu Zeit leeren oder mit dem Crontab-Planer einen Task planen, der dies für Sie erledigt.

Um die Virusdefinitionen in der Antivirusdatenbank zu aktualisieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# /opt/drweb/update/update.pl.

Es wird empfohlen, einen Crontab-Task zu planen, mit dem automatisch einmal am Tag Updates abgerufen werden.

Da der Antivirenschutz auf Mailboxbasis aktiviert wird, können Sie ihn erst aktivieren, wenn Sie Mailboxen eingerichtet haben.

Wenn Sie Antivirenschutz für eine Mailbox einrichten möchten, fahren Sie fort mit dem Abschnitt Protecting Mailboxes From Viruses.